Im Mittelpunkt der Kampagne „Heimat wird gemacht“ stehen Hessinnen und Hessen, die sich mit Mut, Kreativität und Herzblut für ihre Umgebung engagieren: im Handwerk, in der Landwirtschaft, in der Nachbarschaft oder durch kulturelles Engagement. Sie alle stehen für ein modernes Verständnis von Heimat, das Vielfalt feiert, Engagement würdigt und Offenheit lebt.
Die Heimatmacherinnen und Heimatmacher sind so vielfältig wie das Land selbst, denn Heimat kann von allen gemacht werden.
Um diese Idee sichtbar zu machen, nutzen wir die hessische Tracht als Symbol. Sie steht für Herkunft, Identität und Werte, die über Generationen weitergegeben wurden. In unserer Kampagne erscheint sie mit einer bewussten Leerstelle: die von jeder und jedem mit Leben gefüllt werden kann.